Gesundheit Nord Klinikverbund Bremen

„Hut ab, Julian“

Schichtwechsel

Forensik-Pfleger Julian Siewe hat spannende Wochen hinter sich – und sicher auch noch vor sich. Anfang April zeigte er einem Drehteam vom ARD-Youtube-Format „follow me reports“ seinen Arbeitsplatz in der Forensik und erreichte damit bislang fast eine halbe Million Menschen.

Über 430.000 Aufrufe, weit über 8000 Likes und über 700 zumeist anerkennende Kommentare. „Julian ist total gut in seinem Job. Hut ab mit 23!“ ist da zu lesen oder: „Ich bin total beeindruckt von Julian. So jung und dennoch so professionell und kompetent…“

Julian Siewe freut sich über die vielen positiven Rückmeldungen. „Es ist doch cool, wenn ich die Möglichkeit habe, meinen Arbeitsplatz vorzustellen und damit Interesse an meinem Beruf wecken kann“, sagt er. Oft stoße er, wenn er über seine Arbeit spreche, auf Vorurteile oder ungläubiges Stirnrunzeln. Ab jetzt kann er auf das Video verweisen und sagen: Schaut euch doch erstmal an, was ich genau mache. Julian Siewe ist einfach überzeugt, von dem was er tut und genau das sieht man in der Reportage. Dabei arbeitet der 23-Jährige gerade mal seit einem Dreivierteljahr in der Forensik, genauer seit seinem bestandenen Examen bei der Bildungsakademie der Gesundheit Nord. Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, genauer die Station 18a, lernte er bei seinem Praxiseinsatz kennen und wusste gleich – „hier will ich nach meiner Ausbildung arbeiten“. Die gute Teamarbeit und das Gefühl, sich auf das Team immer verlassen zu können, hätten ihn besonders beeindruckt, sagt er.

Zwei Tage lang hat Julian Siewe das Drehteam bei seiner Arbeit auf der Station mitgenommen, Fragen beantwortet, viele Gespräche mit Reporter Pablo geführt. Alles vor laufender Kamera. „Am Anfang war ich schon sehr nervös, aber mit der Zeit gewöhnt man sich an das Drehteam“, erzählt er. Er habe nie das Gefühl gehabt, dass das Reprotage-Team nur auf Sensationen aus gewesen sei und er habe jederzeit das Gespräch stoppen können, um noch einmal kurz über eine Antwort nachzudenken.

Inzwischen ist auf der Station und bei Julian Siewe wieder der Alltag eingekehrt. Aber das könnte sich bald schon wieder ändern. SAT 1 hat Interesse an dem jungen Forensik-Pfleger, möchte ihn nach Berlin zum Live-Interview ins Frühstücksfernsehen einladen. „Ich wäre dabei“, sagt der gelassen. Und hier geht’s zur Reportage: follow me reports - YouTube

Diesen Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Artikel teilen
Artikel teilen

Die aktuelle Ausgabe unseres Magazins gesund mal 4

Erhältlich in Apotheken, Arztpraxen und natürlich in unseren vier Krankenhäusern. Diese Ausgabe ist als Download verfügbar (per Klick auf das Cover)

Alle Ausgaben

abgehorcht – die Kolumne

In unserer Kolumne „Abgehorcht“ berichten unsere Autoren über die alltäglichen Versuche gesünder zu leben. Und darüber, warum das am Ende oft doch nicht klappt.
Kolumne „Abgehorcht“ lesen

Gesundheit Nord – Klinikverbund Bremen

Klinikum Bremen-Mitte
St.-Jürgen-Str. 1

28205 Bremen

Fon 0421 497-0

Klinikum Bremen-Nord
Hammersbecker Straße 228
28755 Bremen
Fon 0421 6606-0

Klinikum Bremen-Ost
Züricher Straße 40
28325 Bremen
Fon 0421 408-0

Klinikum Links der Weser
Senator-Weßling-Straße 1
28277 Bremen
Fon 0421 879-0