Gesundheit Nord Klinikverbund Bremen

Bundesministerin besucht Gewaltschutzambulanz

Aktuelles

Karin Prien, Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, hat am Freitag bei ihrem Besuch in Bremen auch die Gewaltschutzambulanz (GSA) am Klinikum Bremen-Mitte besucht.

Dr. Saskia Etzold, Leiterin der GSA, führte die Ministerin sowie die Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard und Geno-Geschäftsführerin Heike Penon durch die Untersuchungsräume und gab so einen Einblick in die Arbeit des Teams.

Die Hauptaufgabe der Gewaltschutzambulanz besteht darin, Spuren von Gewalt zu untersuchen und zu dokumentieren und als Beweismittel für einen etwaigen Prozess und Schadensersatzansprüche auf Jahre zu sichern. Dafür bietet die Ambulanz einen geschützten Rahmen, in dem die Untersuchungen und Dokumentationen vertraulich stattfinden. Die Dokumentationen und Spuren werden dann an einem sicheren Ort gelagert und bis zu 10 Jahren aufbewahrt, sodass sich das Opfer auch erst zu einem späteren Zeitpunkt zu einer Anzeige entschließen könne. „Wir wollen den Betroffenen zu ihrem Recht verhelfen und ihnen einen geschützten Rahmen bieten“, so Etzold.

Neben der Untersuchung und Spurensicherung gibt es Raum für Gespräche und Beratung zu weiteren Hilfs -und Unterstützungsangeboten in Bremen in Form eines Case Managements, von dem auch die Kinderschutzambulanz profitieren soll. Die Gewaltschutzambulanz wurde im Frühjahr 2024 eröffnet. Mit ihr wurde das bereits bestehende Angebot der Versorgung von Gewaltbetroffenen ausgebaut. Neben den Angeboten für minderjährige Gewaltbetroffene und Frauen, die Opfer von sexualisierter Gewalt geworden sind, gibt es mit der Einrichtung seither auch eine Anlaufstelle für Betroffene häuslicher Gewalt – der zahlenmäßig größten Gewaltopfergruppe.

Diesen Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Artikel teilen
Artikel teilen

Die aktuelle Ausgabe unseres Magazins gesund mal 4

Erhältlich in Apotheken, Arztpraxen und natürlich in unseren vier Krankenhäusern. Diese Ausgabe ist als Download verfügbar (per Klick auf das Cover)

Alle Ausgaben

abgehorcht – die Kolumne

In unserer Kolumne „Abgehorcht“ berichten unsere Autoren über die alltäglichen Versuche gesünder zu leben. Und darüber, warum das am Ende oft doch nicht klappt.
Kolumne „Abgehorcht“ lesen

Gesundheit Nord – Klinikverbund Bremen

Klinikum Bremen-Mitte
St.-Jürgen-Str. 1

28205 Bremen

Fon 0421 497-0

Klinikum Bremen-Nord
Hammersbecker Straße 228
28755 Bremen
Fon 0421 6606-0

Klinikum Bremen-Ost
Züricher Straße 40
28325 Bremen
Fon 0421 408-0

Klinikum Links der Weser
Senator-Weßling-Straße 1
28277 Bremen
Fon 0421 879-0