
Rettungskräften über die Schulter schauen
Mehr als 100 Rettungskräfte werden vor Ort sein – und mit der Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes präsentieren sich sogar einige tierische Retter bei der 17. Auflage zum Tag der Sicherheit am Klinikum Links der Weser. Unter dem Motto „Notfall! Was tun?“ können Kinder und Erwachsene am Sonntag, 25. Mai, von 11 bis 17 Uhr auf spielerische Weise den Ernstfall proben.
Der Tag der Sicherheit bietet den Besuchern wieder ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Notfallmanagement, Prävention und Rettung. Besonders spannend wird es, wenn verschiedene Rettungsfahrzeuge und -geräte aus der Nähe begutachtet werden können. Gezeigt werden unter anderem Einsatzwagen der Feuerwehr, Fahrzeuge des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) sowie Fahrzeuge des Technischen Hilfswerks (THW). Für Technikliebhaber gibt es außerdem historische Rettungsfahrzeuge des Bremer Borg-ward-Clubs zu bestaunen. Einen besonderen Blick auf die Arbeit der Seenotretter ermög-licht der Schiffsmodell-Club Bremen, der gemeinsam mit den Seenotrettern über deren Herausforderungen auf See informiert.
Tipps für den Ernstfall
Für Tierfreunde gibt es mit der Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ein besonderes Highlight, wenn diese demonstriert, wie die speziell ausgebildeten Hunde vermisste Personen finden. Außerdem sind die Ret-tungshubschrauber Christoph 6 (ADAC) und Christoph Weser (DRF) vor Ort und können bei Starts und Landungen hautnah erlebt werden. Darüber hinaus gibt es viele praktische Tipps, wie man sich im Ernstfall richtig verhält, um sich selbst und anderen zu helfen. Welche Infos sind bei einem Notruf wichtig? Wie kann ich Erste Hilfe leisten? Und wo lauern versteckte Gefahren im Alltag? Antworten auf diese Fragen gibt es beim Tag der Sicherheit für Kinder wie auch Erwachsene.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenlos. Alle Infos zum Tag der Sicherheit gibt es auch im Internet unter https://www.gesundheitnord.de/tagdersicherheit
Das könnte Sie auch interessieren
Die aktuelle Ausgabe unseres Magazins gesund mal 4
Erhältlich in Apotheken, Arztpraxen und natürlich in unseren vier Krankenhäusern. Diese Ausgabe ist als Download verfügbar (per Klick auf das Cover)
abgehorcht – die Kolumne
In unserer Kolumne „Abgehorcht“ berichten unsere Autoren über die alltäglichen Versuche gesünder zu leben. Und darüber, warum das am Ende oft doch nicht klappt.
Kolumne „Abgehorcht“ lesen
Beliebteste Beiträge
Gesundheit Nord – Klinikverbund Bremen
Klinikum Bremen-Mitte
St.-Jürgen-Str. 1
28205 Bremen
Fon 0421 497-0
Klinikum Bremen-Nord
Hammersbecker Straße 228
28755 Bremen
Fon 0421 6606-0
Klinikum Bremen-Ost
Züricher Straße 40
28325 Bremen
Fon 0421 408-0
Klinikum Links der Weser
Senator-Weßling-Straße 1
28277 Bremen
Fon 0421 879-0