Gesundheit Nord Klinikverbund Bremen

Fachlicher Austausch auf höchstem Niveau

Aktuelles

Spannende Impulsvorträge und praxisorientierte Workshops zu aktuellen Themen der Intensivmedizin, Anästhesie und Notfallversorgung. Das 3. Multiprofessionelle Pflegesymposium am Klinikum Links der Weser hatte es für die Teilnehmenden wieder viel zu bieten. Besonders im Mittelpunkt standen die Themen Organspende und Ethik.

Die ethischen Herausforderungen der Organspende und die etablierte ethische Fallberatung waren zentrale Punkte in den Vorträgen von Bubacarr Camara, Pflegefachmann auf der Intensivstation, und Sonja Schäfer, Vorsitzende des Klinischen Ethikkomitees am Klinikum Bremen-Mitte sowie Bremer Organspende-Beauftragte. Beide thematisierten auch das spanische Vorbild mit einem offenen Umgang, hoher Akzeptanz und professioneller Begleitung rund um die Organspende als integraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung.

Ein weiterer Schwerpunkt war das intensivmedizinische Bridging, welches von Timo Hebecker, stellv. Bereichspflegeleitung der Zentralen Notfallaufnahme vorgestellt wurde. Im Fokus steht dabei die Stabilisierung kritisch kranker Patienten außerhalb der Intensivstation, um Zeit zu gewinnen und Ressourcen bereitzustellen, damit ein reibungsloser und sicherer Versorgungsweg ermöglicht wird.

Neben den Vorträgen bot das Symposium auch interaktive Workshops zu praktischen Themen wie Leben nach Organspende (Austausch mit einer Betroffenen), High Performance CPR (Reanimation), Schockraumskills und Sonographie durch Pflegefachpersonen. Auch die Rolle der Pflege in der Notfall- und Intensivmedizin sowie gängige Versorgungskonzepte wie ECMO und ECLS wurden intensiv diskutiert.

Die Veranstaltung wurde unter anderem von der Klinikpflegeleitung Daria Oeckermann organisiert, die nach der Veranstaltung ein positives Fazit zog: „Das Symposium bot wieder eine hervorragende Gelegenheit, sich mit internen und externen Expertinnen aus verschiedenen pflegerischen Berufsgruppen auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen“, sagt Daria Oeckermann. Sie und ihr Team freuen sich schon auf das 4. Multiprofessionelle Pflegesymposium, das am 27. Oktober 2026 stattfinden wird.

Diesen Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Artikel teilen
Artikel teilen

Die aktuelle Ausgabe unseres Magazins gesund mal 4

Erhältlich in Apotheken, Arztpraxen und natürlich in unseren vier Krankenhäusern. Diese Ausgabe ist als Download verfügbar (per Klick auf das Cover)

Alle Ausgaben

abgehorcht – die Kolumne

In unserer Kolumne „Abgehorcht“ berichten unsere Autoren über die alltäglichen Versuche gesünder zu leben. Und darüber, warum das am Ende oft doch nicht klappt.
Kolumne „Abgehorcht“ lesen

Gesundheit Nord – Klinikverbund Bremen

Klinikum Bremen-Mitte
St.-Jürgen-Str. 1

28205 Bremen

Fon 0421 497-0

Klinikum Bremen-Nord
Hammersbecker Straße 228
28755 Bremen
Fon 0421 6606-0

Klinikum Bremen-Ost
Züricher Straße 40
28325 Bremen
Fon 0421 408-0

Klinikum Links der Weser
Senator-Weßling-Straße 1
28277 Bremen
Fon 0421 879-0