Druckgefühl im Unterleib, Blutungen, Kontinenz-Probleme – eine Gebärmuttersenkung kann viele unangenehme Folgen haben. Oft ist eine Operation für betroffene Frauen die einzige Möglichkeit, die Beschwerden dauerhaft loszuwerden. Minimal-invasive Eingriffe bieten eine besonders schonende Möglichkeit, die Senkung zu korrigieren. Dabei werden feine Instrumente und eine winzige Kamera über kleine Schnitte am Bauch eingeführt, die Gebärmutter wieder an ihren ursprünglichen Platz gehoben und befestigt. „Das Risiko von Komplikationen oder Infektionen ist bei minimal-invasiven Operationen deutlich geringer und die Patientinnen erholen sich weit schneller nach dem Eingriff“, sagt PD Dr. Marc Radosa, Chefarzt der Gynäkologie am Klinikum Bremen-Nord.

Zweite Staffel "Gesundheit in Serie" startet
Am 3. September startet die zweite Staffel unserer wöchentlichen Veranstaltungsreihe „Gesundheit in Serie“ mit einem Vortrag am Klinikum Bremen-Nord. PD Dr. Marc Radosa, Chefarzt der Gynäkologie am Klinikum Bremen-Nord, informiert über die schonende Operationsverfahren bei Gebärmuttersenkungen.

In seinem Vortrag in der Reihe „Gesundheit in Serie“ stellt er am 3. September um 18 Uhr im Klinikum Bremen-Nord die minimal-invasiven Behandlungsmöglichkeiten bei Gebärmuttersenkung ausführlich vor und geht auf die Fragen der Teilnehmenden ein. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Vortrag von PD Dr. Marc Radosa ist der Auftakt zur zweiten Staffel der Veranstaltungsreihe „Gesundheit in Serie“. Dabei referieren Chefärzte der vier Häuser der Gesundheit Nord immer mittwochs um 18 Uhr über medizinische Themen und aktuelle Therapien.
Der nächste Vortrag findet am 10. September um 18 Uhr am Klinikum Bremen-Ost statt. Dann informiert Dr. Dr. Peter Bagus über Behandlungswege bei psychosomatischen Erkrankungen.
Alle weiteren Termine in der Veranstaltungsreihe „Gesundheit in Serie“ findet man in der Übersicht unter www.gesundheitnord.de/gesundheitinserie
Das könnte Sie auch interessieren
Die aktuelle Ausgabe unseres Magazins gesund mal 4
Erhältlich in Apotheken, Arztpraxen und natürlich in unseren vier Krankenhäusern. Diese Ausgabe ist als Download verfügbar (per Klick auf das Cover)
abgehorcht – die Kolumne
In unserer Kolumne „Abgehorcht“ berichten unsere Autoren über die alltäglichen Versuche gesünder zu leben. Und darüber, warum das am Ende oft doch nicht klappt.
Kolumne „Abgehorcht“ lesen
Beliebteste Beiträge
Gesundheit Nord – Klinikverbund Bremen
Klinikum Bremen-Mitte
St.-Jürgen-Str. 1
28205 Bremen
Fon 0421 497-0
Klinikum Bremen-Nord
Hammersbecker Straße 228
28755 Bremen
Fon 0421 6606-0
Klinikum Bremen-Ost
Züricher Straße 40
28325 Bremen
Fon 0421 408-0
Klinikum Links der Weser
Senator-Weßling-Straße 1
28277 Bremen
Fon 0421 879-0